Mit Inkrafttreten der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen spätestens ab 13.12.2014 die 14 häufigsten Lebensmittelallergene in der Zutatenliste hervorgehoben werden, z.B. durch Schriftart, Schriftstil oder Unterstreichungen. Auch HiPP setzt natürlich die neuen gesetzlichen Regelungen so schnell wie möglich um.
Cantidad | Precio por unidad | Precio de referencia |
---|---|---|
A 3 | 6,25 € * | 13,89 € * / 1 kg |
De 4 | 5,95 € * | 13,22 € * / 1 kg |
*precios incl. IVA legal más gastos de envío
Listo para envío inmediato, tiempo de entrega aprox. 1-4 días²
- N.º artículo: 113036
- fecha de caducidad: 31.07.2024
- Información alergénica: Enthält Milch und Lactose, glutenhaltiges Getreide
- EAN: 4062300392335
- Modelo fabricante: DA30004-01
- PZN: 15389311
Deliciosas y saludables gachas de avena para una noche tranquila
HiPP ofrece una gran variedad de productos de buenas noches para una noche agradable y tranquila. Los cereales de buenas noches para remover contienen una combinación de copos de cereales de noche entera especialmente diseñados para los bebés. Son sin azúcar añadido y, por lo tanto, la cena ideal antes de acostarse.
Las gachas de avena son una comida ideal para la cena en la dieta suplementaria y son adecuadas a partir de los 6 meses como suplemento a la leche materna o al alimento inicial del biberón. Si desea cambiar las comidas equivocadas por leche de continuación antes de que finalice el sexto mes, por favor, hable con su pediatra.
Está dentro:
- simplemente prepárese con agua
- sin azúcar añadido - los ingredientes contienen azúcar de forma natural
- rico en calcio - para los huesos (según la ley)
- con hierro - para la formación de la sangre y el desarrollo mental
- con yodo - para la función tiroidea
- con vitamina A - para el sistema inmunológico (según la ley)
- rico en vitamina C - para la absorción de hierro
- rico en vitamina B1 - para el metabolismo energético (según la ley)
- Ácidos grasos omega-3 (ALA) - para el desarrollo del cerebro y de las células nerviosas
- valiosos copos de cereales integrales
- Ácido alfa-linolénico (un ácido graso omega-3), importante para el desarrollo del cerebro y de las células nerviosas.
![]() | ¿Ya conoces la sémola orgánica de sémola de avena con leche de buenas noches de 500g? El nuevo gramaje de 450g tiene el mismo rendimiento y por lo tanto un grano más valioso. De acuerdo con los últimos resultados de la investigación y continuar por alrededor de - 10 porciones |
Este producto cumple con los estrictos requisitos de Hipp-Bio, que incluso superan los requisitos legales de las normas internacionales de agricultura ecológica. Una red de control muy unida garantiza que muchos productos se someten a más de 260 controles antes de ser liberados para su entrega. Las pruebas son realizadas por laboratorios de control interno e institutos de calidad externos independientes. "Responderé por eso con mi nombre", estoy seguro de que lo sabes por la publicidad. Se trata de una responsabilidad personal muy especial que deja clara el propietario de la empresa, el Prof. Dr. Claus Hipp.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sello Orgánico Nacional | Etiqueta ecológica de la UE | Hipp-Bio-Seal | Certificado Schafi Shop |
Schafi-Shop, una marca de Fruchtwein Manufaktur GmbH & Co KG, está regularmente certificada como comerciante según el Reglamento Orgánico de la CE por un instituto de inspección independiente, Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006, número de registro según el Reglamento Orgánico de la CE nº 834/2007: DE-BY-006-50203-H. Puede obtener más información haciendo clic en el certificado o aquí.
Cantidad de llenado (peso): | 450g |
alimento para bebé: | biológico, Gachas de la tarde, papilla lacteada, puches |
país de origen: | UE / Agricultura no UE |
productos sin leche: | Nein |
Productos con ingredientes orgánicos: | Sí |
grupo de edad: | a partir del sexto mes |
productos sin gluten: | no |
Peso del envío: | 0,514 kg |
Fabricante: | Hipp |
Dimensiones HxAxP (aprox.): | 200x130x75 mm |
Hecho en: | UE (Alemania) |
grupo de productos: | Gachas de avena, Gachas de leche |
marca: | Hipp |
Dirección del fabricante: | Hipp GmbH & Co. Vertriebs KG, Georg-Hipp-Str. 7, 85276 Pfaffenhofen (Ilm), Deutschland |
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Zutaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
² natürlicher Zuckergehalt aus den Milch- und Fruchtzutaten |
*aus biologischer Erzeugung
AnwendungDer HiPP Milchbrei Gute-Nacht Grieß-Banane ist eine vollständige Abendmahlzeit im Beikost alter und eignet sich ab dem 6. Monat als Ergänzung zu Muttermilch oder Milchnahrung aus der Flasche. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise Ihres Babys. |
Zubereitung:
Wasser und Breipulver alters- und appetitgerecht nach Dosiertabelle auswählen.
- Wasser für jede Breimahlzeit frisch abkochen. Auf ca. 50˚C abkühlen lassen.
- Pulvermenge (lt. Tabelle) in den Breiteller geben.
- Abgekochtes Wasser abmessen (lt. Tabelle), dem Breipulver zugeben und umrühren.
- Quellen lassen bis gewünschte Beschaffenheit erreicht ist. Temperatur prüfen.
Dosierung:
Jedes Baby ist anders und so kann die tägliche Breiportion auch sehr unterschiedlich sein. Die angegebene Dosiertabelle soll Ihnen helfen, verschiedene Mengen Milchbrei richtig zuzubereiten.
Pulver in g | Wasser in ml | Portion in g | |
ab 6. Monat | 45 (4 Esslöffel) | 140 | 185 |
ab 8. Monat | 50 (4-5 Esslöffel) | 155 | 205 |
Für kleinere Portionen | 40 (3-4 Esslöffel) | 130 | 170 |
Für die Gesundheit Ihres Babys ist es wichtig, dass Sie die Zubereitungs- und Dosierungsanleitung einhalten.
- Den Brei immer mit dem Löffel füttern und für jede Mahlzeit frisch zubereiten.
- Den geöffneten Beutel nach Produktentnahme wieder verschließen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren – Inhalt innerhalb von 3-4 Wochen aufbrauchen.
- Bitte erwärmen Sie den Milchbrei nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!).
- Für abendliche Zahnpflege schon ab dem ersten Zähnchen sorgen und danach nichts mehr füttern.
Ernährung Ihres Babys bei Allergierisiko
- Details zur Ernährung bei allergiegefährdeten Babys finden Sie weiter unten auf dieser Seite
- Muttermilch oder hypoallergene Anfangsnahrung wie HiPP Pre HA COMBIOTIK® oder HiPP HA 1 COMBIOTIK®
- Für den Start mit der Beikost gelten nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die gleichen Empfehlungen wie für Kinder ohne erhöhtes Allergierisiko. Richten Sie sich nach der Entwicklung Ihres Kindes und beginnen Sie mit Beikost frühestens nach dem 4. Monat und spätestens nach dem 6. Monat – ein späterer Beikoststart bietet keinen besseren Schutz vor Allergien.
- Wichtig ist, die Beikost stufenweise in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. So hat Ihr Baby Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen und Sie können stets erkennen, welche Lebensmittel es gut verträgt.
- Wenn das Baby Beikost bekommt und eine Milchmahlzeit vollständig durch Brei ersetzt wurde, kann nach sechs Monaten begleitend zur Beikost von Pre HA COMBIOTIK® oder HA1 COMBIOTIK® auf HA2 COMBIOTIK® umgestellt werden. Wenn Sie Fragen zur Beikosteinführung oder zur Ernährung Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt oder Ihre Hebamme.
- Auch wenn wir Veränderungen an unseren Produkten deutlich kennzeichnen, möchten wir Ihnen folgendes ans Herz legen: Besteht bei Ihrem Kind eine Allergie oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeit, empfehlen wir Ihnen, immer vor der Verwendung eine Lebensmittels die jeweilige Zutatenliste prüfen.
Auch dann, wenn Sie das Produkt regelmäßig verwenden.
Allergie
Erfahren Sie hier, was für die Ernährung Ihres Babys wichtig ist, wenn es allergiegefährdet ist. Welche Anfangsnahrung braucht es, wenn es nicht gestillt werden kann und wie und wann wird Beikost eingeführt? Unser Ratgeber hilft Ihnen, Ihr Baby richtig zu ernähren.
Auch wenn wir Veränderungen an unseren Produkten deutlich kennzeichnen, möchten wir Ihnen folgendes ans Herz legen: Besteht bei Ihrem Kind eine Allergie oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeit, empfehlen wir Ihnen, immer vor der Verwendung eine Lebensmittels die jeweilige Zutatenliste prüfen. Auch dann, wenn Sie das Produkt regelmäßig verwenden.
Allergenkennzeichnung – was ist neu?
Spurenkennzeichnung - was verbirgt sich dahinter?
Auf manchen Verpackungen finden Sie – meist im Sichtfeld der Zutatenliste – auch noch die Angabe „kann Spuren von … enthalten“. Dies ist ein freiwilliger Hinweis des Herstellers. Diese Information bedeutet, dass sich trotz sorgfältiger Herstellungs-
praxis, Einträge von kleinsten Spuren allergener Stoffe in das Produkt manchmal nicht vermeiden lassen. Der HiPP Baby Keks wird zum Beispiel ohne Zusatz von Ei, ohne Sesam und ohne Nüsse hergestellt. Gleichzeitig werden an der Produktionsstätte aber auch Nüsse, Sesam und Ei verarbeitet. Daher kann in diesem Fall nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass geringste Spuren dieser Zutaten in den HiPP Baby Keks gelangen können.
Leider verwenden viele Hersteller unterschiedliche Begriffe für die Allergene. Mal ist die Rede von Nüssen und/oder Saaten, mal von Schalenfrüchten. Dies sorgt mitunter für Verwirrung beim Verbraucher, welches Allergen genau gemeint ist. Denn im allgemeinen Sprachgebrauch werden häufig Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln und Co. als Nüsse bezeichnet. Botanisch gesehen sind jedoch nur Haselnüsse und Walnüsse echte Nüsse. Was also wird jetzt zu den Nüssen gezählt?
Aus diesem Grund haben wir uns bei HiPP dafür entschieden, zukünftig bei der Spurenkennzeichnung den Begriff Schalenfrüchte zu verwenden – in Anlehnung an die gesetzlichen Vorgaben zur Allergenkennzeichnung. Zu den Schalenfrüchten zählen: Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien und Macadamianüsse. Spuren von Erdnüssen, die häufig schon in kleinsten Mengen allergische Reaktionen hervorrufen können, werden weiterhin gesondert aufgeführt.
Wichtig: Bitte sprechen Sie immer mit Ihrem Kinderarzt oder einem Allergologen, wenn Sie unsicher sind oder Sie den Verdacht haben, Ihr Kind leidet an einer Allergie oder Unverträglichkeit. Auch der kann Ihnen bei vielen Fragen rund um das Thema Allergie weiterhelfen.
Beim daab (Deutscher Allergie- und Astmabund e.V.) erhalten Sie ebenso weitere Informationen zu diesem Themenbereich.




































