Um eine bestmögliche Entwicklung zu unterstützen, sollten Sie Ihr Kind zu möglichst viel Bewegung motivieren, denn Bewegung spielt im Leben eines Kleinkinds eine zentrale Rolle. Kleinkinder sollten früh ihre eigenen Erfahrungen in Bezug auf ihren Körper machen. Dadurch entwickeln sie sich weiter und machen schneller Fortschritte in der motorischen, aber auch in der geistigen Entwicklung. Zusätzlich wird durch Bewegung die Verdauung munter und angeregt. Am besten ist es, Sie machen aus dem Bewegungsdrang Ihres Kindes eine tägliche Routine. Jeden Tag mindestens einmal raus ins Freie und neue Abenteuer erleben. Hat Ihr Kind erst einmal das Laufen gelernt, will es das Gelernte auch unter Beweis stellen.
Durch gemeinsame Ausflüge z.B. zum nächstgelegenen Spielplatz, lernen Kinder andere Kinder kennen, sich auf sie einzustellen und mit ihnen umzugehen.
Cantidad | Precio por unidad | Precio de referencia |
---|---|---|
A 3 | 10,25 € * | 17,08 € * / 1 kg |
De 4 | 9,75 € * | 16,25 € * / 1 kg |
*precios incl. IVA legal más gastos de envío
Listo para envío inmediato, tiempo de entrega aprox. 1-4 días²
- N.º artículo: 110029
- fecha de caducidad: 22.05.2024
- Información alergénica: Enthält Molkenerzeugnisse und Lactose. Ohne glutenhaltige Zutaten laut Gesetz.
- EAN: 4062300355446
- Modelo fabricante: 2008-01
- PZN: 16383836
¿Qué tiene de diferente la nueva fórmula?
Ahora: Con el ácido graso omega-3 DHA: importante para el desarrollo del cerebro y las células nerviosas y la visión.
¿Qué es el DHA?
El DHA, la abreviatura de ácido docosahexaenoico, es un ácido graso omega-3 poliinsaturado de cadena larga.
¿Por qué es importante el DHA?
Los ácidos grasos omega-3 contribuyen al desarrollo normal del cerebro, las células nerviosas y la visión. Los ácidos grasos omega-3 están presentes de forma natural en la leche materna. A partir de la edad de la alimentación suplementaria, los bebés pueden absorber DHA a través de la alimentación suplementaria, como los peces grasos. A fin de asegurar que todos los niños reciban un suministro suficiente de este importante nutriente, en el futuro se exigirá legalmente el uso de DHA en la fórmula de continuación. El DHA también está, por supuesto, en todas las fórmulas de seguimiento del HiPP.
Adaptación de las vitaminas y minerales individuales
Los niveles mínimos y máximos de nutrientes se ajustan aún más a las necesidades nutricionales de los niños según los últimos conocimientos científicos.
El cuidado y la experiencia - para la cosa más valiosa de la vida
Nuestros productos de leche infantil todavía se adaptan a las necesidades nutricionales especiales de los bebés. Así que su hijo obtiene exactamente lo que necesita para su desarrollo. Durante 50 años hemos puesto todo nuestro cuidado y experiencia en la producción de la mejor fórmula infantil. Con nuestros alimentos lácteos HiPP BIO y HiPP BIO COMBIOTIK® puede confiar en conceptos establecidos desde hace mucho tiempo, desarrollados por expertos en nutrición, basados en el modelo de la leche materna, en base a los últimos descubrimientos de la investigación de la nutrición de la leche y en la mejor calidad orgánica de HiPP.
Los bebés no son adultos pequeños - esto es especialmente cierto para la nutrición. Incluso después del 12º mes, los niños tienen necesidades nutricionales especiales. La leche infantil HiPP está exactamente adaptada a las necesidades de los niños pequeños de la edad correspondiente, por lo que se dispone de la leche infantil HiPP BIO, que proporciona a su hijo componentes de crecimiento adecuados a su edad y valiosas vitaminas.
- con hierro para promover la
formación de la sangre y el desarrollo mental
- con el contenido de proteínas reducido para adaptarse a los niños
- con importantes vitaminas y minerales
- con vitamina D - promueve la absorción de calcio
- con calcio - importante para la formación de los huesos
- con un fino sabor a vainilla
- Omega-3 - importante para el cerebro y las células nerviosas
- Con ingredientes de la producción orgánica
Este producto cumple los estrictos requisitos del Hipp-Bio, que incluso superan los requisitos legales de las normas internacionales de agricultura orgánica. Una estrecha red de control asegura que muchos productos pasen por más de 260 controles antes de ser liberados para su entrega. Las pruebas se confían a laboratorios de control interno e institutos de calidad externos e independientes. Sabrás "Yo respondo por esto con mi nombre" por la publicidad. Es una responsabilidad personal muy especial, lo cual es aclarado por el dueño de la compañía, el Prof. Dr. Claus Hipp.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sello Orgánico Nacional | Etiqueta orgánica de la UE | Foca Hipp-Bio | Certificado de la tienda de ovejas |
Schafi-Shop, una marca de Fruchtwein Manufaktur GmbH & Co KG, está regularmente certificada como comerciante según el Reglamento Orgánico de la CE por un instituto de inspección independiente. Organismo de inspección orgánica DE-ÖKO-006, número de registro según el Reglamento Orgánico de la CE Nº 834/2007: DE-BY-006-50203-H. Para más información, por favor haga clic en el certificado o aquí.
Cantidad de llenado (peso): | 600g |
alimento para bebé: | biológico, fórmula en polvo |
país de origen: | UE / Agricultura no UE |
productos sin leche: | Nein |
Productos con ingredientes orgánicos: | Sí |
grupo de edad: | a partir de 1 año |
productos sin gluten: | sí |
Peso del envío: | 0,695 kg |
Fabricante: | Hipp |
Dimensiones HxAxP (aprox.): | 202x126x104 mm |
Hecho en: | UE (Alemania) |
grupo de productos: | La fórmula de bebé |
marca: | Hipp |
Dirección del fabricante: | Hipp GmbH & Co. Vertriebs KG, Georg-Hipp-Str. 7, 85276 Pfaffenhofen (Ilm), Deutschland |
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Zutaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
**Standardauflösung: 11,7 g HiPP BIO Kindermilch + 90 ml Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung. 1 gestrichener Messlöffel = ca. 3,9 g HiPP BIO Kindermilch |
*aus biologischer Erzeugung
AnwendungHiPP BIO Kindermilch eignet sich ideal für Kinder ab dem 12. Monat als Milchgetränk zum Frühstück, ins Müesli, zum Abendessen oder einfach für zwischendurch. HiPP BIO Kindermilch kann im Anschluss an jede andere Folgenahrung gegeben werden. Als sättigende Abendmahlzeit bis ins dritte Lebensjahr eignet sich weiterhin HiPP 3 BIO oder die HiPP Gute-Nacht! Milch-Getreide-Mahlzeit ab dem 10. Monat
Wichtige HinweiseAusschließliches Stillen in den ersten sechs Monaten ist ideal für Ihr Baby. Verwenden Sie HiPP BIO Kindermilch nicht als Muttermilchersatz in den ersten 6 Monaten, sondern ab dem 12. Monat als Teil einer gemischten Ernährung, zum Beispiel als Milch zu den Mahlzeiten (z. B. zum Müesli) oder für zwischendurch. Die individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Babys können es erforderlich machen, Folgenahrungen als Teil einer Mischkost bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. Lasen Sie sich bitte von Ihrem Kinderarzt beraten. HiPP BIO Kindermilch ist für Kinder ab dem 12. Monat zum Trinken aus der Tasse bestimmt. Wenn Sie die HiPP BIO Kindermilch trotzdem aus dem Fläschchen geben, überlassen Sie dieses Ihrem Kind nicht zum Dauernuckeln. Häufiger oder andauernder Kontakt der Zähne mit kohlenhydrathaltigen Flüssigkeiten kann zu Karies und damit zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen. Bitte achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, eine gesunde Lebensweise und auf eine gründliche Zahnpflege auch schon bei den ersten Zähnchen – besonders vor dem Schlafengehen. |
Neue Zubereitung
Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsmilchnahrungen genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung oder Aufbewahrung des zubereiteten Fläschchens über einen längeren Zeitraum kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen z. B. durch das Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung daher vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Nahrungsreste nicht wieder verwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Den geöffneten Beutel nach Produktentnahme wieder gut verschließen, trocken und bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen. Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr).
- Frisches Trinkwasser abkochen und auf ca. 40°-50°C abkühlen.
- Gewünschte Menge abgekochtes Wasser (siehe Tabelle) in ein Fläschchen geben.
- Empfohlene Pulvermenge (siehe Tabelle) abmessen. Messlöffel locker füllen und abstreifen. Pulver zum Wasser geben.
- Fläschchen verschließen und mehrmals kräftig schütteln.
- Auf Trinktemperatur ca. 37°C abkühlen. Temperatur überprüfen.
*Um die natürlichen Milchsäurekulturen (Lactobazillen) nicht zu schädigen, bitte die Nahrung nicht mit zu heißem Wasser zubereiten. Tipp: HiPP Baby Quellwasser – ideal zur Zubereitung von Milchnahrungen – auch ohne Abkochen
Trinkmenge und Dosierung
Trinkmenge pro Fläschchen kann individuell unterschiedlich sein. Empfohlene Trinkmengen und Anzahl der Fläschchen pro Tag sind Richtwerte. Ihr Baby muss nicht zwingend das Fläschchen leer trinken. Bitte verwenden Sie nur den beiliegenden Messlöffel! Ein Messlöffel entspricht 30ml Wasser.
Trinkfertige Nahrung | abgekochtes Wasser | Messlöffel |
100 ml | 90 ml | 2 |
200 ml | 180 ml | 4 |
Kinder brauchen viel Bewegung

Krabbeln, laufen, hüpfen, lachen – einfach machen. Für eine gute und gesunde Entwicklung brauchen Kinder viel Bewegung. Begleiten Sie Ihr Kind dabei, unterstützen Sie es und gehen Sie mit einem guten Beispiel voran. Sich viel zu bewegen ist für jeden vorteilhaft, vor allem für Ihren Nachwuchs.
Regen Sie die Fantasie Ihres Kindes an, haben Sie immer ein waches Auge, aber lassen Sie Ihrem Kind auch den angemessenen Freiraum.
Binden Sie Ihr Kind auch im Alltag mit ein. Gemeinsames Aufräumen nach dem Spielen oder Tischdecken. Ihr Kind freut sich, wenn es selbstständig etwas machen darf und Ihnen wirklich helfen kann, auch wenn es „nur“ seinen Trinkbecher alleine zum Tisch bringt.
Spiel-Tipps für Drinnen und Draußen:
- Auslegen von einer großen Matratze zum sicheren Spielen und Toben
- Gemeinsam Tiere nachmachen und sich dazu bewegen
- Draußen Verstecken spielen und auf kleine Bäume klettern (natürlich mit Unterstützung)
































