Mit Inkrafttreten der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen spätestens ab 13.12.2014 die 14 häufigsten Lebensmittelallergene in der Zutatenliste hervorgehoben werden, z.B. durch Schriftart, Schriftstil oder Unterstreichungen. Auch HiPP setzt natürlich die neuen gesetzlichen Regelungen so schnell wie möglich um.
数量 | 单价 | 基准价格 |
---|---|---|
至 3 | € 6.25 * | € 13.89 * / 1 kg |
自 4 | € 5.95 * | € 13.22 * / 1 kg |
*已包括增值税 另加运费
可立即发货,交货时间约1-4工作日²
- 商品编号: 113036
- 自由文本框1: 30.11.2023
- 成分: Enthält Milch und Lactose, glutenhaltiges Getreide
- EAN: 4062300392335
- 制造商编号: DA30004-01
- PZN: 15389311
美味健康的晚粥,度过一个安静的夜晚
为了享受一个愉快而宁静的夜晚,HiPP提供了许多不同的就寝时间产品。睡前馅饼包含全麦谷物薄片的婴儿搭配组合。最适合晚上的是HiPP睡前馅饼和全谷物谷物。他们没有添加糖,因此是睡前理想的晚餐。
乳制品粥是Beikostalter中理想的晚餐,适合从6个月起补充母乳或从瓶中开始食用。如果您想在第6个月末之前将假餐改为补充牛奶,请与您的儿科医生交谈。
在里面:
- 用水准备
- 不添加糖-成分天然包含糖
- 富含钙-用于骨骼(根据法律)
- 含铁-用于血液形成和智力发育
- 碘-甲状腺功能
- 含维生素A-用于免疫系统(依法)
- 富含维生素C-可摄取铁
- 富含维生素B1-用于能量代谢(根据法律)
- Omega-3脂肪酸(ALA)-用于大脑和神经细胞的发育
- 有价值的全麦谷物片
- α-亚麻酸(一种omega-3脂肪酸),对大脑和神经细胞的发育很重要
![]() | 您已经知道有机晚安牛奶粥粗面粉香蕉500克吗? 450克的新重量具有相同的产量和更有价值的谷物。根据最新研究结果,并继续进行约10份 |
该产品符合严格的Hipp有机要求,甚至超过了国际有机农业法规的法律要求。紧密的控制网络可确保许多产品在发布发布之前经过260多个控件。测试委托给内部控制实验室以及外部独立质量机构。您肯定会从广告中得知“我用我的名字担保”。这是一项非常特殊的个人责任,公司所有者是教授梅德博士。克劳斯·希普变得清晰起来。
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
国家有机印章 | 欧盟有机标志 | 希普有机密封 | 沙菲店证书 |
Schafi-Shop是Fruchtwein Manufaktur GmbH&Co. KG的品牌,由独立的控制机构定期通过EC有机法规认证为贸易商。 Öko-KontrollstelleDE-ÖKO-006,根据EC有机法规834/2007的注册号:DE-BY-006-50203-H。单击证书或在此处可以获得更多信息。
容量(重量): | 450g |
婴儿食品: | 傍晚时分的粥, 有机食品, 牛奶粥, 米粉 |
原产国: | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
无乳产品: | Nein |
天然有机产品: | 是的 |
按年龄段分类: | 6个月开始 |
无麸质: | 没有 |
运输重量: | 0,514 kg |
制造商: | Hipp |
尺寸HxWxD(约)。: | 200x130x75 mm |
生产商: | 欧盟(德国) |
产品分类: | 傍晚时分的粥, 牛奶粥 |
产品品牌: | 德国HIPP喜宝 |
制造商地址: | Hipp GmbH & Co. Vertriebs KG, Georg-Hipp-Str. 7, 85276 Pfaffenhofen (Ilm), Deutschland |
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Zutaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
² natürlicher Zuckergehalt aus den Milch- und Fruchtzutaten |
*aus biologischer Erzeugung
AnwendungDer HiPP Milchbrei Gute-Nacht Grieß-Banane ist eine vollständige Abendmahlzeit im Beikost alter und eignet sich ab dem 6. Monat als Ergänzung zu Muttermilch oder Milchnahrung aus der Flasche. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise Ihres Babys. |
Zubereitung:
Wasser und Breipulver alters- und appetitgerecht nach Dosiertabelle auswählen.
- Wasser für jede Breimahlzeit frisch abkochen. Auf ca. 50˚C abkühlen lassen.
- Pulvermenge (lt. Tabelle) in den Breiteller geben.
- Abgekochtes Wasser abmessen (lt. Tabelle), dem Breipulver zugeben und umrühren.
- Quellen lassen bis gewünschte Beschaffenheit erreicht ist. Temperatur prüfen.
Dosierung:
Jedes Baby ist anders und so kann die tägliche Breiportion auch sehr unterschiedlich sein. Die angegebene Dosiertabelle soll Ihnen helfen, verschiedene Mengen Milchbrei richtig zuzubereiten.
Pulver in g | Wasser in ml | Portion in g | |
ab 6. Monat | 45 (4 Esslöffel) | 140 | 185 |
ab 8. Monat | 50 (4-5 Esslöffel) | 155 | 205 |
Für kleinere Portionen | 40 (3-4 Esslöffel) | 130 | 170 |
Für die Gesundheit Ihres Babys ist es wichtig, dass Sie die Zubereitungs- und Dosierungsanleitung einhalten.
- Den Brei immer mit dem Löffel füttern und für jede Mahlzeit frisch zubereiten.
- Den geöffneten Beutel nach Produktentnahme wieder verschließen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren – Inhalt innerhalb von 3-4 Wochen aufbrauchen.
- Bitte erwärmen Sie den Milchbrei nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr!).
- Für abendliche Zahnpflege schon ab dem ersten Zähnchen sorgen und danach nichts mehr füttern.
Ernährung Ihres Babys bei Allergierisiko
- Details zur Ernährung bei allergiegefährdeten Babys finden Sie weiter unten auf dieser Seite
- Muttermilch oder hypoallergene Anfangsnahrung wie HiPP Pre HA COMBIOTIK® oder HiPP HA 1 COMBIOTIK®
- Für den Start mit der Beikost gelten nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die gleichen Empfehlungen wie für Kinder ohne erhöhtes Allergierisiko. Richten Sie sich nach der Entwicklung Ihres Kindes und beginnen Sie mit Beikost frühestens nach dem 4. Monat und spätestens nach dem 6. Monat – ein späterer Beikoststart bietet keinen besseren Schutz vor Allergien.
- Wichtig ist, die Beikost stufenweise in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. So hat Ihr Baby Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen und Sie können stets erkennen, welche Lebensmittel es gut verträgt.
- Wenn das Baby Beikost bekommt und eine Milchmahlzeit vollständig durch Brei ersetzt wurde, kann nach sechs Monaten begleitend zur Beikost von Pre HA COMBIOTIK® oder HA1 COMBIOTIK® auf HA2 COMBIOTIK® umgestellt werden. Wenn Sie Fragen zur Beikosteinführung oder zur Ernährung Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt oder Ihre Hebamme.
- Auch wenn wir Veränderungen an unseren Produkten deutlich kennzeichnen, möchten wir Ihnen folgendes ans Herz legen: Besteht bei Ihrem Kind eine Allergie oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeit, empfehlen wir Ihnen, immer vor der Verwendung eine Lebensmittels die jeweilige Zutatenliste prüfen.
Auch dann, wenn Sie das Produkt regelmäßig verwenden.
Allergie
Erfahren Sie hier, was für die Ernährung Ihres Babys wichtig ist, wenn es allergiegefährdet ist. Welche Anfangsnahrung braucht es, wenn es nicht gestillt werden kann und wie und wann wird Beikost eingeführt? Unser Ratgeber hilft Ihnen, Ihr Baby richtig zu ernähren.
Auch wenn wir Veränderungen an unseren Produkten deutlich kennzeichnen, möchten wir Ihnen folgendes ans Herz legen: Besteht bei Ihrem Kind eine Allergie oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeit, empfehlen wir Ihnen, immer vor der Verwendung eine Lebensmittels die jeweilige Zutatenliste prüfen. Auch dann, wenn Sie das Produkt regelmäßig verwenden.
Allergenkennzeichnung – was ist neu?
Spurenkennzeichnung - was verbirgt sich dahinter?
Auf manchen Verpackungen finden Sie – meist im Sichtfeld der Zutatenliste – auch noch die Angabe „kann Spuren von … enthalten“. Dies ist ein freiwilliger Hinweis des Herstellers. Diese Information bedeutet, dass sich trotz sorgfältiger Herstellungs-
praxis, Einträge von kleinsten Spuren allergener Stoffe in das Produkt manchmal nicht vermeiden lassen. Der HiPP Baby Keks wird zum Beispiel ohne Zusatz von Ei, ohne Sesam und ohne Nüsse hergestellt. Gleichzeitig werden an der Produktionsstätte aber auch Nüsse, Sesam und Ei verarbeitet. Daher kann in diesem Fall nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass geringste Spuren dieser Zutaten in den HiPP Baby Keks gelangen können.
Leider verwenden viele Hersteller unterschiedliche Begriffe für die Allergene. Mal ist die Rede von Nüssen und/oder Saaten, mal von Schalenfrüchten. Dies sorgt mitunter für Verwirrung beim Verbraucher, welches Allergen genau gemeint ist. Denn im allgemeinen Sprachgebrauch werden häufig Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln und Co. als Nüsse bezeichnet. Botanisch gesehen sind jedoch nur Haselnüsse und Walnüsse echte Nüsse. Was also wird jetzt zu den Nüssen gezählt?
Aus diesem Grund haben wir uns bei HiPP dafür entschieden, zukünftig bei der Spurenkennzeichnung den Begriff Schalenfrüchte zu verwenden – in Anlehnung an die gesetzlichen Vorgaben zur Allergenkennzeichnung. Zu den Schalenfrüchten zählen: Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien und Macadamianüsse. Spuren von Erdnüssen, die häufig schon in kleinsten Mengen allergische Reaktionen hervorrufen können, werden weiterhin gesondert aufgeführt.
Wichtig: Bitte sprechen Sie immer mit Ihrem Kinderarzt oder einem Allergologen, wenn Sie unsicher sind oder Sie den Verdacht haben, Ihr Kind leidet an einer Allergie oder Unverträglichkeit. Auch der kann Ihnen bei vielen Fragen rund um das Thema Allergie weiterhelfen.
Beim daab (Deutscher Allergie- und Astmabund e.V.) erhalten Sie ebenso weitere Informationen zu diesem Themenbereich.